Dienstag, 26. Juni 2012

Küchenschublade - Küchenauszug - Innenauszug


Auszüge erleichtern die Arbeit in der Küche. Man kann sie auch nachträglich einbauen, wie bei der Renovierung dieser Landhausküche

Das Innenleben Ihrer Küche modern und praktisch umgestalten durch Küchenauszug, Innenauszug und Küchenschublade. 

Das geht auch nachträglich bei Ihrer vorhandenen Küche!
Sie ärgern sich, dass Sie in Ihrer Küche an die hinteren Teile im Schrank nie rankommen? Alle Töpfe ausräumen, weil der richtige Topf natürlich ganz hinten steht....? 
Bei unserer alten Einbauküche haben wir deshalb nachträglich Innenauszüge eingebaut - siehe Bild.

Innenauszüge 

Innenauszüge statt Fachböden erleichtern das Arbeiten sehr und das Beste: die Fronten können bleiben! Nur die Fachböden werden ersetzt. Eine günstige Lösung also.
Rechts vom Herd sind jetzt 2 komfortable Innenauszüge für Töpfe, Pfannen und Deckel. 
Links vom Herd Gewürze, Küchentücher, Kochutensilien.
Alles wunderbar einfach zu erreichen.
Diese Küche ist mehr als 20 Jahre alt und nach der Renovierung komfortabel wie eine neue Küche.
Innenauszug für eine Küche nachträglich einbauen - Harald Maier

Küchenschubladen

Bei der neuen Kücheninseln haben wir gleich viele Schubladen für Geschirr, Besteck und Schüsseln eingebaut. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
Auch eine ältere Küche kann man modern ausstatten, damit sie wieder voll funktionsfähig, praktisch und den heutigen Bedürfnissen angepasst ist.


Die Schubladen öffnen bei Druck (Tip-On) und schließen auch wieder ganz sanft (Blue-motion).
Ein kleiner Druck mit der Hüfte... wie praktisch, wenn man die Hände grad voller Teig oder Geschirr hat.


Körbe zum Ausziehen

Eine sehr charmante Lösung sind diese Körbe im Landhausstil:
Bei der Küchenrenovierung kann man gleich noch platzsparende, praktische und rückenschonende Auszüge einbauen. Da lohnt eine Renovierung wirklich - mehr Stauraum, mehr Komfort



Sie wollen auch Auszüge für Ihre Küche?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und erstellen Ihnen unverbindlich ein Angebot! In und um München auch direkt bei Ihnen zu Hause.




Herzliche Grüße
Harald Maier

Küchenrenovierung, Küchenmontagen und Reparaturen rund um die Küche -  in und rund um München 




Lecker Pizza auf Pizzastein im Backofen

Rezept Pizza im Backofen - Miele Haushaltsgeräte Backofen mit Klimagaren

Harald´s Gourmet - Pizza mhhh... wie in Italien

Geräte:
Miele Backofen
Miele Gourmet-Backstein HBS 60 mit Holzbrett


Zutaten Vorteig:    
                    200 g     italienisches Mehl Tipo 00
                    200 ml  Wasser
                    1,5 g     Frischhefe
Küchenideen von KM Küchenmodernisierung München GmbH - Pizza backen
Frischhefe im lauwarmen Wasser auflösen
Zum Mehl geben
Klumpenfrei anrühren
Der Teig wird ziemlich flüssig - ähnlich wie Pfannkuchenteig
In einem geschlossenen Behälter den Vorteig ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen


Nach 1 Stunde:


Hauptteig herstellen
300 g italienisches Mehl Tipo 00
20 g Salz
Vorteig (s.oben)
150 ml Wasser
Pizzateig selbst herstellen  -  Rezept und Anleitung
Das Mehl in die Rührschüssel geben, Salz untermischen. Vorteig und Wasser zufügen.
In der Maschine (KitchenAid z.B.) auf niedrigster Stufe 10 min kneten lassen.
Die letzte Minute 1 Stufe höher.


Rührschüssel luftdicht verschließen und den Teig 20 min bei Zimmertemperatur ruhen lassen


Teig auf bemehltes Arbeitsbrett geben, Oberseite ebenfalls bemehlen und Teig auf 4 Stücke teilen.
Mit bemehlten Händen die einzelnen Teilstücke kräftig zu Kugeln drehen.
Der Teig ist recht klebrig - das ist aber richtig so.
Die Teigkugeln einzeln in luftdicht schließende Behälter legen und für 1-2 (auch 3 Tage) in den Kühlschrank stellen.
Die Nachreife im Kühlschrank bewirkt ein herrliches Aroma und perfekte Pizzaboden-Konsistenz.
Rezept Pizzateig


1-3 Tage später:
Gourmet-Backstein mittig auf Rost legen,  mind. 45 Minuten bei 280°C Unter-Oberhitze aufheizen.
Den Teig vor der Weiterverarbeitung 1 Stunde akklimatisieren lassen.


Viel Mehl auf ein Brett geben, je 1 Kugel in die Mitte setzen. Mit Mehl auch die Oberseite bestäuben, die Kugel mit bemehlter Hand flach drücken, 1x umdrehen und den Teig gleichzeitig drehen und auseinanderziehen auf Pizzagröße.
perfekte Pizza aus dem Backofen, Miele Backofen mit Limagaren und Miele Gourmet - Backstein








Pizza aus dem eigenen Backofen
Teig auf das bemehlte Einschiebbrett von Miele geben.
Damit der Teig nicht festklebt, das Brett mehrmals rütteln, bis der Pizzafladen locker rutscht.


Wir hatten eine Pizza à la Napoli


Tomaten aus der Dose - sehr gute Qualität (San Marzano z.B.)
Oregano, Blätter kleinhacken und auf die verteilte Tomatensoße streuen.
Tilsiter Käse
Mozarella Buffalo
Sardellen
Kapern
Olivenöl


Perfekte Pizza selbst gemacht im Backofen


Teig nach Wunsch belegen, etwas Olivenöl drauf träufeln lassen.
Pizza mit dem Miele-Brett auf den heißen Gourmet-Backstein rutschen lassen.
Pizza backen mit Gourmet Backstein im Miele Backofen mit Klimagaren




Bei 280°C ca. 7-8 Minuten backen
(der Backstein muss seit mind. 45 min. vorgeheizt sein - s.o.)


kurz vor Backende noch Basilikum draufstreuen:
Miele Backofen mit Klimagaren - ideal zum Pizza backen auf dem Miele Backstein






Guten Appetitt


wünscht


Harald Maier München
0176 - 10 20 34 52
mail: info@kueche-muc.de

Miele Fachhändler - Verkauf - Reparatur - Service



... und hier ein Link zum Beitrag Miele Haushaltsgeräte






.

Freitag, 22. Juni 2012

Sie wollen Ihre Küche komplett renovieren ?

Design Tip Küche -  Offene Regale statt Oberschränke bringen Helligkeit und Offenheit in die Küche



Küchenmodernisierung - Landhausküche

Design Tip Küche - Landhausstil mit modernen Elementen
Die gemauerte Küchenzeile finden wir schön und sie ist noch gut erhalten. Der Rest der Küche muss jedoch gründlich renoviert werden. Den ländlichen Charakter der Küche, die geflieste Arbeitsplatte und Rückwand wollen wir dabei unbedingt erhalten. Alles andere - gefliester Fußboden, Fronten, Innenleben der Schränke, Geräte - das sollte alles modernisiert werden.


Moderne Kücheninsel mit Edelstahl - Arbeitsplatte passt perfekt zu alter Landhausküche

Küchenboden

Der vorhandene Boden (rote Fliesen - siehe nächstes Bild) mußte raus. Neue Bodenfliesen im XXL-Format mit Fußbodenheizung drunter werden eingebaut. Neue Elektroleitungen und ein Mauer - Durchbruch für den neuen Dunstabzug waren nötig.
Klassische Holzfronten für die Landhausküche - aber glatt und modern

Die Küchenfronten 

(vorher Kiefer - jetzt Fichte als glatte Front) der alten Küche  wurden erneuert. Die Porzellangriffe wurden durch geschmiedete Knöpfe ersetzt.
Modernes Innenleben für eine alte Landhausküche - Auszüge


Innenausstattung für die Schränke

In den Unterschränken werden statt Regalbrettern Schubladen und Innenauszüge montiert. Das ist viel praktischer und es passt auch viel mehr rein! Darauf möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten. 
Ein offenes Regal in Weiß bringen Offenheit in die Landhausküche

Offene Regale

Wandborde statt Oberschränke wirken leicht und freundlich. Wir haben Sie neben den Dunstabzug montiert und mit LED beleuchtet. 
Sie bieten Stauraum für Kaffeebecher und Gewürze und ein paar Accessoires.


Haushaltsgeräte

Ein moderner, leistungsfähiger Dunstabzug wurde eingebaut.
Ein schnelles Miele Induktionskochfeld und ein leistungsstarker Miele Backofen mussten auch sein, denn wir kochen und backen gern und oft. 
Kühl-Gefrierkombination und Spülmaschine wurden bereits vor ein paar Jahren ausgetauscht und konnten bleiben.

ein Kaminofen und Kerzen für eine moderne, gemütliche Landhausküche



Renovierte Landhausküche

Die neue Balkontür bietet direkten Zugang von der Küche zur Terrasse. Die robusten Bodenfliesen nehmen es nicht übel, dass wir fast nur noch hier raus und rein gehen.
Statt Heizkörper ist im Küchenbereich Fußbodenheizung eingebaut worden. Wenn es draußen grimmig kalt ist, genießen wir den Abend am Kaminofen.


Küchenfronten auch für den Einbauschrank im Esszimmer - eine gelungene Verbindung von Küche und Essbereich

Essplatz

Der Einbauschrank im Essbereich mit Glastüren und Beleuchtung wurde im Design an Küche und Kücheninsel angepaßt. Natürlich von uns geplant und gebaut.




Kücheninsel

Die Wand zu entfernen war eine super Entscheidung! Ein großzügiger, heller Raum ist entstanden, in dem wir uns sehr gerne aufhalten. Viel Stauraum und offene Flächen. An der neu entstanden Kücheninsel können wir von 3 Seiten arbeiten.
Eine Wohnküche ist entstanden - gemütlich, hell und modern.
Landhausküche renovieren, neue Haushaltsgeräte (Miele) , offene Regale und eine Kücheninsel für mehr Arbeitsfläche und Stauraum
Eine über 30 Jahre alte Landhausküche.
Mit neuen Haushaltsgeräten und Fronten sieht sie wieder aus wie neu! 

Alles aus einer Hand

Bei uns kümmert sich der Chef persönlich um Ihre Küchenrenovierung:

Einbauküche renovieren, modernisieren und reparieren.  

Elektroarbeiten wie Küchengeräte erneuern, anschließen und Altgeräte entsorgen. 
Beleuchtung und Elektroinstallation.

Für alle anderen Arbeiten arbeiten wir mit zuverlässigen Handwerksbetrieben aus dem Raum München zusammen:
Schreinermeister, Bodenleger und Malermeister, Installation, Wasser und Heizung bis hin zum Schlosser.

So können wir Ihnen für jedes Gewerk die passenden Handwerker empfehlen. 


Landhausküche modernisieren mit modernen Haushaltsgeräten , neuem Dunstabzug, Innenauszügen, Apothekerschrank und neuen Fronten
Landhausküche mit neuen Küchenfronten




Ein weiteres Beispiel für eine renovierte Landhausküche:

mehr Bilder zu dieser Küche finden Sie (klick) hier.




Wir beraten Sie gerne! In und um München, auch direkt bei Ihnen zu Hause. 
Natürlich erstellen wir Ihnen unverbindlich ein Angebot!


Design Tips für Ihre Küche









Harald Maier
0176 - 10 20 34 52

e-mail:   info@kueche-muc.de
Internet: www.kueche-muc.de





Auch diese Küchen wurden renoviert:

Ikea-Küche in München komplett renovieren

Neue Küchentüren geben Ihrer Küche ein Aussehen wie neu - Frontentausch

Neue Küchentüren und mehr Stauraum durch Schubladen, Innenauszug oder Apothekerschrank



.





Samstag, 9. Juni 2012

Küche reparieren in München

Defektes Drehkarussel erneuern incl. Montage

Ein kaputtes Drehkarussell oder Küchenkarussell  bei Ihrer Einbauküche austauschen, 

kaputte Türscharniere wechseln, 
Spültisch - Armaturen 
Einbau - Spüle oder 
defekte Schubladen und Auszug erneuern...
Granitarbeitsplatte Nero Assoluto einbauen
Wir und unsere Küchenmonteure kümmern uns darum. 
Küche Arbeitsplatte erneuern, neue Spüle einbauen imcl. aller Anschlüsse


Wasserschäden in der Küche?  Aufgequollene Regalböden, Möbelkorpen oder Arbeitsplatten ersetzen? 
Natürlich machen wir das gerne.

Scharnier ausgerissen? Folie löst sich von den Fronten? Brandfleck in der Arbeitsfläche? 
Wir finden auch dafür Lösungen.


Müllsystem funktioniert nicht mehr? Wir bestellen ein passendes, neues Müllsystem und bauen es für Sie ein.


Auch für Kleinigkeiten können Sie mit uns rechnen und natürlich reparieren oder ersetzen wir sämtliche Küchengeräte wie Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Dunstabzug, Miele Dampfgarer, Miele Kaffeemaschine, Kühlgefrierkombinationen oder Kühlschrank.


Küche renovieren, Haushaltsgeräte reparieren oder bei Bedarf ersetzen und einbauen. Incl. aller Anschlüsse
mehr Bilder zu dieser Küche *klick hier*


Küche renovieren (s. Bild links), 
Küchentüren wechseln, eine neue Küchenarbeitsplatte oder einen Spritzschutz aus Glas, Edelstahl oder Kunstoff einbauen. 
Küche ergänzen, umbauen, Innenauszüge oder Apothekerschrank nachrüsten.


Alles rund um Ihre Küche  - wir renovieren Ihre Küche, reparieren oder ersetzen Haushaltsgeräte incl. aller Anschlüsse.


Ihr Küchenreparaturservice in und um München.


Küchenmodernisierung München GmbH Harald Maier






Wir beraten Sie gerne!

Harald Maier
0176 - 10 20 34 52

e-mail:   info@kueche-muc.de
Internet: www.kueche-muc.de





weitere Beiträge zu diesem Thema:

Arbeitsplatte austauschen
Neue Küchentüren / Fronten für die Küche
Küche modernisieren 



.